Eric stellt sich vor:

Hallo! Mein Name ist Eric Schulze, und ich freue mich, mich Ihnen vorzustellen. Ich bin Sozialpädagoge und Erzieher und war in meinem ersten beruflichen Leben Tischler. Mit 35 Jahren blicke ich auf eine spannende berufliche Laufbahn zurück, die mich geprägt und meine Leidenschaften gefestigt hat.

**Mein beruflicher Weg:**

– **Tischler (2004-2012)**: Nach meiner Ausbildung zum Tischler habe ich acht Jahre lang in diesem Beruf gearbeitet. Während dieser Zeit habe ich den Werkstoff Holz in all seinen Facetten kennengelernt und meine handwerklichen Fähigkeiten stetig weiterentwickelt. Die Arbeit mit Holz hat mir immer große Freude bereitet, und ich habe es genossen, aus einem rohen Material etwas Schönes und Funktionales zu schaffen.

– **Erzieher und Sozialpädagoge (seit 2012)**: Im Jahr 2012 entschied ich mich, meiner zweiten Leidenschaft nachzugehen und begann meine Ausbildung zum Erzieher, um anschließenden das Studium zum Sozialpädagogen zu absolvieren. Seitdem arbeite ich in diesem Bereich und habe umfangreiche Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern gesammelt. Ich hatte auch die Gelegenheit, als Leiter Verantwortung zu übernehmen und meine Fähigkeiten in der Teamführung und Organisation zu erweitern.

**Meine Vision:**

Meine Leidenschaft für das Holzhandwerk hat mich nie losgelassen. Ich sehe darin eine wunderbare Möglichkeit, Kreativität, Geduld und handwerkliche Fertigkeiten zu fördern. Gleichzeitig liegt mir die pädagogische Arbeit mit Kindern sehr am Herzen. Mein Ziel ist es, diese beiden Welten zu verbinden und Kindern den Zugang zum Handwerk zu eröffnen.

**Die Tischlerwerkstatt Pinocchio:**

Mit unserer Idee der „Kindertischlerei Pinocchio“ möchten wir Kindern die Möglichkeit bieten, den Werkstoff Holz in seinen verschiedenen Formen zu entdecken und zu bearbeiten. In unserer Werkstatt sollen Kinder die Freude am kreativen Schaffen erleben, handwerkliche Fähigkeiten entwickeln und ihr Selbstvertrauen stärken. Es geht darum, ihnen nicht nur technisches Wissen zu vermitteln, sondern auch Werte wie Geduld, Sorgfalt und Stolz auf die eigene Arbeit.

Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und meine Leidenschaft für das Handwerk und die Pädagogik in dieses Projekt einzubringen und gemeinsam mit den Kindern spannende und kreative Projekte zu realisieren.

Eurer Eric